- Fehlersuchbilder sind jetzt vergrößerbar ("Pinch-Zoom"/Doppelklick)
- Automatische Tastensperre deaktiviert in Kartenansicht (kann in den Einstellungen geändert werden)
Anlässlich seines Geburtstages ist Shakespeare mit samt seinem Gefolge in der Stadt. Begib dich auf eine digitale Schnitzeljagd in der Kölner Altstadt und entdecke zusammen mit Puck, Hamlet und Co. die kölschen Mythen und Geheimnisse. Tünnes und Schäl begleiten dich auf deiner Reise in Shakespeares Welt in der Rheinmetropole.
Starte deine Reise durch die jecke Karnevalshauptstadt, die für Kölsch, Unfug und Spaß bekannt ist, am Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) - dem einzigen Museum seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Denn Köln ist auch für seine reiche Kulturlandschaft bekannt und jeder Winkel birgt spannende Geschichten! Es gibt viel zu entdecken: Museen, Theater, Skulpturen und Denkmäler sind nur eine kleine Auswahl, kaum eine Straße blieb von Kunst und Sagen verschont. Überall wirst du auf kleine Rätsel, Geschichten und in diesem Jahr auch auf die bekannten Figuren aus Shakespeares Werken stoßen. Hilf ihnen, die Gebeine ihres Meisters zu vervollständigen und am Dom - dem Kölner Wahrzeichen schlechthin - eine rauschende Geburtstagsparty zu feiern! Und ganz nebenbei verdienst du dir ein paar Kamelle dazu!
Will in Town wurde entwickelt von Studierenden des Instituts für Medienkultur und Theater sowie des Instituts für Historisch- Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung der Universität zu Köln, in Zusammenarbeit mit der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn und im Zuge der Ausstellung A Party for Will! des Museums für Angewandte Kunst Köln.
Eine Liste aller beteiligter Studierenden findet sich hier: http://willintown.de/#team
Erklärung zu Zugriffsrechten:
Um Euch die bestmögliche Spielerfahrung zu gewährleisten benötigen wir einige Zugriffsrechte aus folgenden Gründen:
Netzwerkkommunikation
- Voller Netzwerkzugriff
benötigt für: Laden der Google Maps Daten, Teilen auf Facebook, Positionsbestimmung.
Ihren Standort
- Genauer Standort (GPS- und netzwerkbasiert)
benötigt für: Positionsbestimmung des Spielers. Dies ist das Grundelemt des Spiels, in welchem die Aufgaben und Rätsel an die reale Position des Spielers gebunden sind.
Speicher
- Internen Speicherinhalt verwalten
benötigt für: Speichern und Laden des Spielstandes.
Entwickler-Tools
- Zugriff auf geschützten Speicher testen.
benötigt für: Speichern und Laden des Spielstandes auf externem Speicher, wenn möglich, sowie Zwischenspeichern der Google Maps Grafiken.
Hardware-Steuerelemente
- Vibrationsalarm steuern
benötigt für: Benachrichtigung des Spielers über aktivierte Quest.
Netzwerkkommunikation
- Netzwerkverbindungen anzeigen
benötigt für: Siehe "Netzwerkkommunikation/Voller Netzwerkzugriff".
Ihre Konten
- Google-Servicekonfiguration lesen
benötigt für: Anzeige von Google Maps. Die Karten von Google Maps werden durch die Google Services bereitgestellt und stellen den Mittelpunkt der Spieloberfläche dar.On the occasion of his birthday with Shakespeare's along with his entourage in the city. Embark. Onto a digital scavenger hunt in the Cologne's Old Town and discover along with Puck, Hamlet and Co. the Kölsch myths and secrets Tünnes and peel accompany you on your journey into Shakespeare's world in the Rhine metropolis.
Start your journey through the jecke carnival capital, which is known for Kölsch, mischief and fun, at the Museum of Applied Art in Cologne (MAKK) - the only museum of its kind in North Rhine-Westphalia. Because Cologne is also known for its rich cultural landscape and each angle brings exciting stories! There is much to discover: museums, theaters, sculptures and monuments are only a small selection, hardly a street remained of art and Share spared. Everywhere you're going on little puzzles, stories, and encounter this year on the famous characters from Shakespeare's works. Help them to complete the bones of their master and the Dom - Cologne symbol par excellence - to celebrate a lavish birthday party! And by the way you earn a few Kamelle it!
Will in Town was developed by students of the Institute for Media Culture and Theatre and the Institute of Historical and Cultural Information Processing the University of Cologne , in collaboration with the Theatre Archive Wahn Castle and in the course of the exhibition A Party for Will! of the Museum für Angewandte Kunst Köln .
A list of all participating students can be found here: http://willintown.de/ # team
statement about access rights:
In order to ensure you the best possible gaming experience, we need some access rights for the following reasons:
network communication
- Full Network Access
needed for: Loading the Google Maps data, share on Facebook, position determination.
your location
- Precise location (GPS and network-based)
needed for: position determination of the player. This is the Grundelemt of the game, in which the tasks and puzzles are tied to the real position of the player.
memory
- Manage internal memory contents
required for: Storing and loading the saved game.
Developer Tools
- test access to protected memory .
required for: Storing and loading the saved game on an external storage, if possible, as well as caching Google Maps graphics.
Hardware controls
- control vibrator
needed for: notification of the player via activated quest.
network communication
- Network Connections
needed for: See "Network Communication / Full Network Access".
your accounts
- Google service configuration read
needed for: to use Google Maps. The maps on Google maps are provided by Google services and make the center of the playing surface dar.
This version of Will in Town Android Game comes with one universal variant which will work on all the Android devices.
If you are looking to download other versions of Will in Town Android Game, We have 1 version in our database. Please select one of them below to download.